Franziskanerkloster Berlin-Pankow wird umgebaut

Auf unserem letzten Provinzkapitel vor drei Jahren wurde beschlossen, unser Kloster in Berlin-Pankow, das als langfristig zu erhaltendes Kloster eingestuft ist, großzügig und seniorengerecht zu renovieren und umzubauen.

Die vergangenen drei Jahre wurden genutzt, um das Projekt zu bedenken und zu planen. Die Planungsphase ist nun fast abgeschlossen, und wir werden im Oktober dieses Jahres mit dem Umbau beginnen. Der Abschluss des Baus ist für Ostern 2027 geplant.

Dieser Umbau bringt auch für uns Brüder hier vor Ort große Veränderungen mit sich und verlangt von allen auch eine hohe Flexibilität. So gut wie es geht, werden wir versuchen, den „Betrieb“ während der Zeit des Baus aufrechtzuerhalten – manches wird anders oder vielleicht auch gar nicht laufen können. (Der Betrieb der Suppenküche ist davon nicht betroffen.) Wir werden versuchen, jeweils rechtzeitig über Änderungen zu informieren.

Fest steht, dass wir Brüder im Laufe dieses Sommers aus dem Kloster ausziehen und in die Wohnung über der Hygienestation der Suppenküche ziehen werden, da das gesamte Klostergebäude leer sein muss. Im Haus am Eingang zu unserem Gelände, dem sogenannten „roten Haus“, werden dann u.a. Pforte, Büros und eine Werktagskapelle eingerichtet. Die Sonntagsmessen werden wir im Frühjahr und Sommer im bewährten Zelt halten, wo wir im Herbst und Winter die Gottesdienste feiern werden, ist noch in der Planung. Es wird für uns alle ein Kraftakt und wir Brüder bitten um eure / Ihre Unterstützung und um Verständnis, wenn das ein oder andere Mal nicht so läuft.

Das Bauprojekt wird vom Architektenbüro Kampmann und Partner begleitet, das auch schon den Bau der Suppenküche geplant und durchgeführt hat und sich daher bestens auf unserem Gelände auskennt.

Vertrauen wir bei all unseren Unternehmungen auf Gottes begleitenden Segen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert